top of page
FFF CUP 2024-2.webp

​Nebst den Ligen gibt es noch den FFF Cup, welches in Form eines Cup-Modus (K.O.-System) durchgeführt wird, wo alle FFF Franchises (24 Teams) um den Cup-Sieg spielen.

​

​Dieser Wettbewerb wird unabhängig zum Meisterschafts-Modus gespielt.

​

Teams aus beiden Ligen können je nachdem gegeneinander duellieren.

Cup System

Beim FFF Cup wird ebenfalls im Head-to-Head jedoch mit dem „Best-of-3“ Format gespielt. 

Wer also zuerst zwei Spiele gewinnt, gelangt in die nächste Runde. Zur Berechnung der erzielten Punkte wird die Aufstellung, welche am jeweiligen Spieltag in der Liga aufgestellt wurde, beigezogen.

Das Seeding der einzelnen Plätze erfolgt anhand des Manager-Ranking, welches sich aus den Liga-Ergebnissen ergibt.

bildschirmfoto-2021-05-24-um-19-53-18_orig.png
Manager Ranking

Das Manager Ranking entscheidet darüber auf welchem Seed die Manager im FFF Cup Wettbewerb gesetzt werden. ​

 

Das Ranking basiert aus allen Ergebnissen der Manager, welche in der FFF an der League of Throws oder League of Greenhorns teilgenommen haben. 

​

Die Kriterien (gewichtet) für die Festlegung des Koeffizienten sind:

​

  • Schlussrang

  • Liga

  • Anzahl Teams

  • Siegverhältnis

  • erzielte Punke

bottom of page