top of page

We rule the FFF from the top

LoT 2024.webp

our passion and dedication are second to none.

LoG 2024-2.webp

Ligen System

​​Die Ligen werden im Re-Draft-Format gespielt (das gedraftete Kader bleibt lediglich für eine Saison bestehen).

Nebst der höchsten Liga, „League of Throws“ (LoT), gibt es noch die zweithöchste, „League of Greenhorns“ (LoG). In beiden Ligen spielen jeweils 12 Teams gegeneinander.

 

Am Saisonende kommt es zum jeweiligen Auf- bzw. Abstieg. Die zwei letztplatzierten Teams am Ende der Saison steigen von der LoT in die LoG ab. Die zwei erstplatzierten Teams aus der LoG steigen entsprechend für die nächste Saison in die LoT auf.

 

Bei einer Liga-Aufstockung (drei Ligen) oder Neuallozierung aufgrund von Rücktritten erfolgt eine automatische Zuteilung in die unterste aktive Liga.

Gespielt wird im Head-to-Head-System. Dies bedeutet, dass an jedem Spieltag zwei Fantasy-Teams direkt gegeneinander antreten. Kein Manager darf an mehr als einer Franchise der FFF beteiligt sein.

​Wenn der Owner seinen Pflichten nicht nachkommt, behaltet sich die FFF vor, neue Teilnehmende zu finden. Jede Season gilt als unabhängiger Fantasy-Wettbewerb, bei welchem Owner einzahlen und entsprechend mitspielen. Die Plätze im Wettbewerb des neuen Jahres stehen den Manager, welche im Wettbewerb des letzten Jahres gespielt haben, spätestens bis zur bekannten Zahlungsfrist zur Verfügung. 

Nicht rechtzeitig getätigte Zahlungen führen nach der ersten Mahnung zu einem Abzug von 15% Startkapital beim Auction-Draft. Sollten Zahlungen trotz Mahnung nicht erfolgen, kann dies zum Ausschluss aus der FFF führen.

Co-Ownership

Die Co-Ownership eines Teams ist grundsätzlich erlaubt
(2 Manager führen zusammen 1 Team). 

 

Der Haupt-Owner vertrtitt das Team ggü. der FFF in finanzieller Hinsicht (Participation Fees & Prizes). 

 

Co-Owner haben lediglich die Möglichkeit die Franchise in sportlicher Hinsicht zu managen. (Roster Management / Trades / Waivers)

Co-Owner haben den Vorrang,  allfällig freigewordene Plätze in der neuen Season zu übernehmen.

Manager Ranking

Das Manager Ranking entscheidet darüber auf welchem Seed die Manager im FFF Cup Wettbewerb gesetzt werden. ​

 

Das Ranking basiert aus allen Ergebnissen der Manager, welche in der FFF an der League of Throws oder League of Greenhorns teilgenommen haben. 

Die Kriterien (gewichtet) für die Festlegung des Koeffizienten sind:

  • Schlussrang

  • Liga

  • Anzahl Teams

  • Siegverhältnis

  • erzielte Punke

bottom of page