top of page

Big Ben vs. Zurich Nutcrackers

Big Ben vs. Zurich Nutcrackers

22. Okt. 2024

Als der Abend hereinbricht, finden zwei Stammgäste der örtlichen Sportbar, Gavin „Der Feinschmecker“ Thompson und Olivia „Die Umweltkämpferin“ Green, ihre gewohnten Plätze an der Bar. Sie sind hier, um das kürzliche Fantasy-Football-Duell zwischen Big Ben und den Zurich Nutcrackers zu analysieren, mit Getränken in der Hand und guter Laune.

 

Gavin nimmt einen Schluck von seinem Craft-IPA und lehnt sich vor: „Olivia, hast du mitbekommen, wie die Zurich Nutcrackers Big Ben regelrecht abserviert haben? 122,52 zu 82,18! Das war, als ob ein Veganer versucht, einen Hotdog-Wettbewerb zu gewinnen.“

 

Olivia lacht und schwenkt ihr Bio-Wein: „Ich weiss, oder? Fast so einseitig wie der Kampf gegen den Klimawandel. Aber lass uns das mal genauer anschauen. Jahmyr Gibbs war eine absolute Bestie für die Nutcrackers mit 30 Punkten! Das nenne ich nachhaltige Produktion.“

 

„Apropos Produktion,“ wirft Gavin ein, „Big Bens Aufstellung war so enttäuschend wie labberige Pommes. Josh Allen und Patrick Mahomes haben zusammen nur 33,08 Punkte geholt. Das ist, als würdest du einen Gourmet-Burger bestellen und stattdessen einen Fast-Food-Patty bekommen.“

 

Olivia nickt: „Stimmt, aber vergiss nicht, dass die Verteidigung der Commanders mit 16 Punkten geliefert hat. Wenigstens war etwas in Big Bens Aufstellung keine völlige Energieverschwendung.“

 

„Guter Punkt,“ gibt Gavin zu. „Aber lass uns über die Bank der Zurich Nutcrackers sprechen. Rachaad White mit 26,10 Punkten und Bucky Irving mit 15,20? Das ist, als hätte man einen geheimen Vorrat an Trüffeln in der Speisekammer!“

 

Olivia lehnt sich vor und senkt die Stimme: „Apropos geheimer Vorrat, wann denkst du, wird Big Ben endlich anfangen zu traden? Es wird langsam so abgestanden wie das Brot von letzter Woche, immer dieselbe Aufstellung zu sehen.“

 

Gavin prustet: „Wahrscheinlich wenn Schweine fliegen oder wenn wir ein 100 % erneuerbares Energienetz haben. Was auch immer zuerst passiert.“

 

„Da könntest du recht haben,“ seufzt Olivia. „Aber wenn man sich die Ligatabelle ansieht, stehen die Zurich Nutcrackers bei 5-2, während Big Ben bei 3-4 herumdümpelt. Das ist, als würde man ein blühendes Ökosystem mit einem verschmutzten Fluss vergleichen.“

 

Gavin nickt: „Stimmt, aber vergiss nicht ihr direktes Duell. Big Ben führt immer noch 3-1 insgesamt. Das ist, als wäre ein klassisches Restaurant an einem schlechten Abend – du kannst sie noch nicht abschreiben.“

 

„In Ordnung,“ räumt Olivia ein. „Und was ist mit nächster Woche? Die Zurich Nutcrackers treten gegen das Hogwarts Football Team an, während Big Ben gegen die Duluth Kelleys spielt.“

 

Gavin grinst schelmisch: „Nun, wenn Big Ben diese Aufstellung nicht durchschüttelt, brauchen sie vielleicht ein wenig Magie von Hogwarts selbst, um diese Saison zu drehen!“

 

Olivia lacht: „Oder vielleicht müssen sie eine nachhaltigere Strategie übernehmen. Weisst du, reduzieren, wiederverwenden, recyceln... Spieler!“

 

Als sie ihre Gläser anstossen, teilen die beiden Freunde ein Lachen und freuen sich schon auf die nächste Woche voller Fantasy-Football-Drama.

Link
bottom of page