top of page

League of Throws - 2 weeks left

League of Throws - 2 weeks left

20. Nov. 2024

Wo Fantasy-Träume sterben (und manchmal aufblühen)

Eine nicht ganz ernst gemeinte Analyse sehr ernster Playoff-Implikationen

Von Ihrem leicht überspannten Fantasy-Football-Analysten


Hört zu, Fantasy-Fanatiker, denn die League of Throws liefert mehr Drama als eine Reunion-Show im Reality-TV. Mit noch zwei Wochen haben wir alles: Dominanz, Verzweiflung und genug statistische Szenarien, um einen Mathematiker zum Weinen zu bringen. Tauchen wir ein in dieses wunderbare Chaos.


Die Unantastbaren (Oder vielleicht nur Der Eine)


Tampa Bay Pets (9-2):

Das einzige Team, das nachts ruhig schlafen kann. Während alle anderen sich stressbedingt überessen und zwanghaft ihre Aufstellungen überprüfen, schlürfen diese Leute wahrscheinlich Piña Coladas und planen ihre Playoff-Strategie. Ihre 1'326 erzielten Punkte deuten darauf hin, dass sie nicht nur gewinnen – sie protzen regelrecht.


Der "Wir sind ziemlich gut… denken wir" Club (7-4)


6 Ring City Studs: Stellen Sie sich vor, Sie erzielen die drittmeisten Punkte der Liga (1'330) und schwitzen trotzdem wegen Ihrer Playoff-Chancen. Das ist, als wären Sie der reichste Mensch im Raum, müssten aber trotzdem die Rechnung teilen.


A Team Has No Name: Führt die North Division an, obwohl sie weniger Punkte erzielt haben als Teams unter ihnen. Sie sind entweder taktische Genies oder die glücklichsten Manager aller Zeiten. Wie auch immer, es funktioniert.


White Socks Thun: Sie sind wie dieser Schüler, der gerade genug macht, um durchzukommen. Nicht glamourös, aber effektiv.


Die "Jede Woche ein Herzinfarkt" Truppe (6-5)


Miami Zwiebacks: Die Chaos-Agenten der Liga. Sie haben 1'386 Punkte erzielt, weil Verteidigung anscheinend nur ein Vorschlag ist. Jede Woche ist entweder ein Meisterwerk oder ein Totalschaden – dazwischen gibt es nichts.


Hangry Warthogs: Ihrem Namen getreu sind sie wütend, hungrig und überraschend gut im Fantasy Football, wenn sie nicht gerade snacken.


Dak to the Future: Sie haben 1'312 Punkte erzielt und 1'309 zugelassen. Sie gewinnen buchstäblich mit einem Field Goal… über eine ganze Saison.


Akatsuki Football Team: Haben in Woche 11 mal eben 182,35 Punkte hingelegt, als würden sie eine andere Sportart spielen. Wo war das die ganze Saison über, Leute?


Die "Es gibt immer nächstes Jahr" Brigade


BeastMode (4-7):

Der Name suggeriert Dominanz. Die Bilanz suggeriert… nun ja, weniger Dominanz.


Polk High Panthers (3-8):

Haben mehr Punkte erzielt als einige Playoff-Anwärter, aber die Kunst des knappen Verlierens perfektioniert. Das ist auf traurige Weise eigentlich beeindruckend.


Cleveland Brownies (3-8):

Benannt nach den NFL Browns und spielen mit ähnlichem Erfolg. Immerhin bleiben sie ihrer Linie treu.


Oeufi-Ballers (2-9):

Wir wissen nicht, wie man es ausspricht, und mittlerweile trauen wir uns nicht mehr zu fragen.


Entscheidende Begegnungen (Auch bekannt als: Wo Träume sterben)


Woche 12 Thunderdome Matches:


Tampa Bay Pets vs. 6 Ring City Studs

  • 6 Ring City Manager wurde angeblich dabei gesehen, wie er sein gesamtes Redraft-Liga-Roster für gutes Karma eintauschte

  • Tampa Bay könnte den Heimvorteil und möglicherweise den Nobelpreis für Fantasy-Exzellenz sichern


A Team Has No Name vs. Miami Zwiebacks

  • Ein klassisches Duell zwischen "Wie gewinnen die?" gegen "Wieso gewinnen die nicht öfter?"

  • Von den Zwiebacks wird erwartet, dass sie entweder 200 oder 50 Punkte erzielen – niemand weiss welches, sie selbst eingeschlossen


Hangry Warthogs vs. BeastMode

  • Hangry Warthogs hoffen, dass sich ihr Name in Punkte verwandelt

  • BeastMode versucht verzweifelt, sich daran zu erinnern, was "Beast Mode" eigentlich bedeutet


Die Abstiegszone (Auch bekannt als Fantasy-Fegefeuer)


Die armen Oeufi-Ballers und Cleveland Brownies machen die League of Greenhorns zu ihrem wahrscheinlichen Schicksal. Es ist wie eine Rückkehr in den Fantasy-Football-Kindergarten, nur mit mehr Scham und weniger Snacks.


Gewagte (und leicht überspannte) Vorhersagen


  1. Miami Zwiebacks werden in Week 12 etwa 190 Punkte erzielen… und trotzdem verlieren

  2. Mindestens drei Manager werden Fantasy-Football-Albträume haben

  3. Der letzte Playoff-Platz wird durch Dezimalstellen entschieden, was mindestens eine Person dazu bringt, Fantasy Football für immer aufzugeben (bis zur nächsten Saison)

  4. Jemand wird sich für die Playoffs qualifizieren, während sein bester Spieler auf der Bank sitzt

  5. Die Tampa Bay Pets werden irgendwie noch selbstgefälliger werden


Analyse des Spielplans (Oder "Warum mein Team wirklich verloren hat")


Brutaler Spielplan Auszeichnung: 6 Ring City Studs - Zum Abschluss gegen Tampa Bay und A Team Has No Name? Das ist kein Spielplan, das ist eine Strafe.


Glückspilz Auszeichnung: White Socks Thun - Trifft in Woche 12 auf die Polk High Panthers. Manchmal lächeln die Fantasy-Götter eben doch.


"Womit haben wir das verdient?" Auszeichnung: Cleveland Brownies - Treffen auf zwei Playoff-Anwärter während sie gegen den Abstieg kämpfen. Die Fantasy-Götter können grausam sein.


Abschliessende Gedanken


Während wir in diese letzten Wochen gehen, denkt daran: Fantasy Football ist nur ein Spiel… sagte niemand in dieser Liga jemals. Egal ob ihr um einen Playoff-Platz kämpft oder nur darum, die Schande des Abstiegs zu vermeiden, diese nächsten zwei Wochen versprechen mehr Drama als eure Lieblings-Netflix-Serie.


An alle Playoff-Jäger: Mögen eure Stars gesund bleiben und eure Kicker nicht daneben treten. An die Abstiegskandidaten: Es gibt immer nächstes Jahr (in einer anderen Liga).


An die Tampa Bay Pets: Könntet ihr vielleicht mal jemand anderen gewinnen lassen? Nein? Na gut. Denkt dran, in der League of Throws werft ihr entweder Touchdowns oder eure Saison weg. Dazwischen gibt es nichts.


Diese Analyse wurde während des stressbedingten Chips-Essens und zwanghaften Überprüfens von Verletzungsberichten geschrieben. Bei der Erstellung dieses Artikels wurden keine Fantasy-Spieler verletzt, auch wenn einige Egos Blessuren davongetragen haben mögen.

Link
bottom of page