top of page

Susans Slammers vs. Seaside Hawks

Susans Slammers vs. Seaside Hawks

15. Okt. 2024

Die mit dem Hummer-Sonnenbrand

In einem Matchup, das direkt aus einer Sitcom hätte stammen können, traten die Seaside Hawks gegen Susans Slammers an, und sagen wir einfach, die Dinge wurden... ein bisschen hitzig. Buchstäblich.


Es sollte ein normales Duell zwischen zwei Top-Fantasy-Football-Teams sein, aber der Quarterback der Seaside Hawks musste es natürlich würzen, indem er aussah wie ein Hummer statt wie ein Football-Star. Quellen zufolge war sein Sonnenbrand so schlimm, dass man ihn für einen Garnelen-Kochtopp am Strand hätte halten können. Das Geplänkel in der Umkleidekabine bestätigte die Stimmung, als jemand angeblich witzelte: "Könnte ich noch mehr Sonnenbrand haben?"


Offenbar waren Eisbeutel das Mittel der Wahl, aber die Dinge nahmen schnell eine unerwartete Wendung. Stellen Sie sich vor: Die Hawks, ohnehin schon auf dem heissen Stuhl, sahen mit Entsetzen zu, wie ihr geschätzter QB während eines entscheidenden Spielzugs auf dem geschmolzenen Eis ausrutschte. Es ist die Art von Szene, bei der man im Hintergrund ein Lachtrack erwarten würde. Aber leider war es keine Komödie – das war echtes Fantasy-Football-Herzschmerz.


Auf der anderen Seite segelten Susans Slammers, nun auf einer Fünf-Spiele-Siegesserie, zum Sieg, als würden sie sich lässig durch das Spiel stricken. Aber lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen – dieses Team kam schwingend wie das Nudelholz Ihrer Oma. Das Endergebnis? 151,92 zu 134,24. Die Hawks leisteten tapferen Widerstand und erzielten genug Punkte, um in fast jeder anderen Woche zu gewinnen, aber sie hatten das Pech, auf eine Kettensäge mit Stricknadeln zu treffen.


Susans Slammers


Die Stars von Susans Slammers hatten einen Sahnetag: Derrick Henry pflügte sich zu 25,20 Punkten (übertraf seine prognostizierten 15,77), und Chris Godwin sah aus wie ein Besessener und sammelte 30 Punkte, fast das Dreifache seiner Prognose. Sogar Kicker Jake Bates, normalerweise zufrieden damit, im Hintergrund zu bleiben, stolzierte mit 10,20 Punkten heraus. Währenddessen hatte Marvin Harrison einen dieser Tage, an denen nicht einmal seine Mama seine Punktzahl verteidigen konnte – 0,00 Punkte. Vielleicht hing er an der Seitenlinie und strickte mit den Fans?


QB Caleb Williams war auch kein Faulpelz und legte 28,64 Punkte hin, wobei die Hawks-Verteidigung verwirrter aussah als Finn Fumble mit seinen Notizen auf dem Kopf (schon wieder). Alles in allem zeigten die Slammers ihre Tiefe, überlisteten die Prognosen und festigten ihren Platz als das zu schlagende Team.


Seaside Hawks


Die Seaside Hawks gaben sich jedoch nicht einfach geschlagen. Trotz des Sonnenbrand-Debakels und eines kleinen Rutsch-und-Gleit-Moments warf Joe Burrow 19,82 Punkte – vielleicht nicht ganz die Hitze, die man von dem Kerl erwartet hätte, aber respektabel. Jordan Love fügte überraschende 25,62 Punkte hinzu, genug, um die Fans der Hawks den unglücklichen Eisfleck-Vorfall kurzzeitig vergessen zu lassen. Kenneth Walker steuerte 16,90 Punkte bei und kämpfte, auch wenn Alvin Kamara nicht ganz seiner prognostizierten Dominanz gerecht wurde.


Unglücklicherweise für die Hawks muss ihr Star-Wide-Receiver, Ja'Marr Chase, mit mageren 9,70 Punkten wohl eher damit beschäftigt gewesen sein, Muscheln zu suchen statt Bälle zu fangen. Und Darnell Mooney? Er schien "Ebbe" etwas zu wörtlich zu nehmen und postete nur 5,30. Die Bank der Hawks, angeführt von Cole Kmets herausragenden 21,50 Punkten, mag einigen Fans "Was wäre wenn"-Albträume beschert haben, aber Nachsicht ist bekanntlich 20/20 – und ein Fantasy-Football-Killer.


In der Tabelle thronen Susans Slammers mit einer 5-1-Bilanz an der Spitze der West Division, und die Fans reservieren bereits Plätze für die Siegesparade in Erwartung eines weiteren Sieges. Die Seaside Hawks hingegen, jetzt bei 4-2, bleiben in einer soliden Position in der Division, lecken ihre sonnenverbrannten Wunden und schmieden Comebackpläne. Schliesslich, wenn man eine Fangemeinde hat, die nach jeder Niederlage "WENDE! WENDE!" schreit, kann es nur aufwärts gehen, oder?


Hans Gühler, der hauseigene Experte für heisse Thesen der Liga, fasste es am besten zusammen: "Susans Slammers sind heisser als die Jalapeño-Poppers meiner Tante Susan beim Familien-Barbecue!" Und ehrlich gesagt, bei diesem Schwung ist es schwer, dem zu widersprechen. Die Slammers hämmern weiter, während die Hawks sich fragen, ob sie nicht besser im Schatten geblieben wären.


Als Nächstes für die Hawks? Wahrscheinlich ein Sonnencreme-Sponsoring und eine ernsthafte Videoanalyse darüber, wie man beim nächsten Spiel Eisbeutel vermeidet. In der Zwischenzeit schärfen die Slammers ihre Stricknadeln für den nächsten ahnungslosen Gegner. Bleiben Sie dran!

Link
bottom of page